Bachblüten Basis Kurs
Nutze die kraftvolle Wirkung der Bachblüten als Unterstützung in deiner beratenden, therapeutischen Tätigkeit oder in deinem privaten Umfeld.
Tauche in diesen Kursen tief in die Welt der Bachblüten ein und lerne, wie Du das volle Potenzial der Bachblütentherapie für Dich, deine Klienten und dein privates Umfeld nutzen kannst!
Odinelixir stellt seit 1990 aus wild wachsenden Schweizer Alpenpflanzen Blütenessenzen her. Diese Arbeit ist die Fortsetzung einer Jahrhunderten alten Pflanzentradition wie sie von Initiierten, Druiden und Schamanen gepflegt wurde und durch Dr. Bach wieder einen neuen Platz erhalten hat. Die 38 Bachblüten werden mit grösster Sorgfalt und Hingabe hergestellt. Unsere Referentinnen geben Dir alle wichtigen Werkzeuge mit auf den Weg, um die Bachblütentherapie in deinen Alltag zu integrieren. Am Ende des Kurses stellen alle Teilnehmenden ihre individuelle Bachblütenmischung her, die sie mit nach Hause nehmen dürfen.
Voraussetzungen:
Freude etwas Neues zu lernen, ansonsten sind keine Vorkenntnisse nötig
Inhalt
Du kennst die 38 Bachblüten und wie sie wirken
Die sieben von Dr. Bach definierten Gruppen sind dir bekannt
Du hast das gesamte Wissen, um eine persönliche Bachblütenmischung herzustellen
Du weisst, wie man eine Therapieblockade erkennt und behandeln kann
Du erhältst viele Tipps und verschiede Fallbeispiele damit Du erfolgreich mit Bachblüten arbeiten kannst
Daten
Zweitägige Schulung
Am 27. September 2025
von 09:00 bis 17:00 Uhr
Am 28. September 2025
von 09:00 bis 17:00 Uhr
Kosten
440.- CHF
Kursort
Sensebrücke 19, 3176 Neuenegg
Referentin
Isabelle Cavigelli
Pflegefachfrau SRK, dipl.integrative Kinesiologin IKMED, Instruktorin, TfH, Braingym und Wellness Kinesiologie, Odin Bachblüten Ausbildung, Ausbildung in moderner Paracelsustherapie. Langjährige Erfahrung als Dozentin.
Gemeinsames Mittagessen mit der Kursleiterin
Frau Isabelle Cavigelli, Ihre Kursleiterin, freut sich darauf, mit den Teilnehmenden ein gemeinsames, gemütliches Mittagessen zu verbringen.
Das Essen findet vor Ort statt und kostet CHF 70.00 (zahlbar direkt vor Ort).
Im Preis inbegriffen sind zwei Mittagessen sowie Kaffee und Gipfeli.
Bei Fragen oder für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte direkt an Frau Cavigelli.